Freitag, 8. Februar 2013

Wie wählt man den richtigen Raumentfeuchter aus?

Ein Raumentfeuchter kann uns bei der Bekämpfung der auftretenden Feuchtigkeit in unserem Heim helfen. Man kann sie in zwei verschiedene Typen unterteilen (welche am meisten verwendet werden), die einen funktionieren auf elektrischer Basis und die anderen auf Granulatbasis.

Elektrische Luftentfeuchter brauchen viel Strom und sind immer abhängig von einer Steckdose, deshalb ist es weder möglich diese zum Beispiel in einem Kleiderschrank oder in einem Keller ohne elektrischen Anschluss zu verwenden, noch in einer Ferienwohnung stehenzulassen, da man solche Geräte nicht unbeaufsichtigt laufen lassen sollte. Auf der anderen Seite arbeitet so ein elektrischer Raumentfeuchter viel schneller, als einer mit Granulat, durch die entstehende Luftzirkulation wird in kurzer Zeit viel Feuchtigkeit absorbiert.

Die Raumentfeuchter auf Granulatbasis können wir überall im Haus verwenden. Das beste Beispiel ist das Ferienhaus, dort ist dieser Raumentfeuchter sehr gut anzuwenden, weil er selbstständig arbeitet. Der grösste Nachteil besteht jedoch in der Zeit die dieser Raumentfeuchter benötigt, um die Feuchtigkeit zu absorbieren (viel langsamer).Ein anderer Fakt ist der Preis. Luftenfeuchter auf Granulatbasis sind viel günstiger, als elektrische Raumentfeuchter.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen